Das Löschgruppenfahrzeug LF 10 ist ein reines Löschfahrzeug mit technischem Gerät für Kleineinsätze wie Türöffnung oder Wasserschäden. Es verfügt aber nicht über hydraulisches Rettungsgerät wie sein großer Bruder. Mit 1400 l Wasser- und 120 l Schaumtank ist das Fahrzeug für Brandeinsätze gut gerüstet. Durch ein Straßenfahrgestell ist es im engen Ortskern ein wendiges Gefährt.
Technische Daten:
| Funkrufname | Florian Edingen-Neckarhausen 42 |
| Fahrgestell | MB Atego 1329F |
| Aufbau | WISS-Thoma |
| Baujahr | 2016 |
| Motorleistung | 210 kw (286 PS) |
| Pumpe | FPN 10/2000 |
| Löschwasservorrat | 1.400 l Tankfüllstandregelung automatisch |
| Schaummittelzumischanlage | Hale |
| Schaumtank | 120 l Class A-Foam |
| Besonderheiten | Stromerzeuger |
| LED-Lichtmast | |
| 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum | |
| Wärmebildkamera | |
| Automatische Wasserzuführungs Regulierung – AWR |